Eine Idee habe ich noch:
Bei Dateien erfolgt der Zugriff i.d.R. mit dem Formatnamen.
Ohne also in die Dateidefinitionen (DSPFD-API) hineinzusehen, wird RDi hier keinen automatischen Bezug erkennen, da dieser wohl im Wesentlichen rein über die Namen geht.
Eine Ausnahme könnte evtl. sein, wenn der Formatname in der F-Bestimmung erwähnt wird: SFILE oder RENAME.
Bei Singleformat-Dateien (LF/PF) kann man ja an Stelle des Read/Chain Formatname alternativ auch Read/Chain FileName verwenden. Ich denke das kann RDi dann erkennen.