-
Wir haben auch schon solche Anforderungen gehabt und wir arbeiten sehr viel mit DTAQs.
Allerdings verwenden wir für die Schnittstelle einfach nur Tabellen.
Über die DTAQs werden dann nur die ID übermittelt und fertig.
Also
1. PGM A --> sendet ID 4711 and DTAQ
2. PGM B liest ID 4711 ein.
3. PGM B führt WebService Request durch und speichert Ergebnis in Tabelle
4. Rückantwort an DTAQ von PGM A
5. PGM A kann mit Daten weiter arbeiten.
Wenn du willst, kann ich dir ein fertiges Code Beispiel schicken die dir die Kommunikation via DTAQ zeigt.
lg Andreas
Similar Threads
-
By msost in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04-11-15, 14:56
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25-06-15, 14:30
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-03-14, 20:09
-
By WOKO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-08-02, 16:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks