... ob set option besser ist, weiß ich nicht; ich würde in jedem Fall ein CRTSQLRPGI OBJTYPE(*MODULE) machen, da man die Sperrstufe dann auf module Ebene machen kann. Dieses Modul erstellt man dann mit commit level <> *NONE; dann läuft in diesem Modul alles mit commit, in allen anderen Module mit der Sperrstufe des jeweiligen Moduls.
Zu Beginn macht man selbstredend kein "Angst-Commit", sondenr allenfalls ein Rollback, um unvollständige Transaktionen abzuräumen.
Warum man noch F-Karten ablochen soll, wenn man embedded SQL kann, erschließt sich mir ebenfalls nicht und ENDCMTCTL würde ich ebenfalls bleiben lassen, das kann Probleme bei Folgeaufrufen geben.

D*B