-
Im Prinzip Jein:
Das Problem ist ja, dass du in RPG nicht mit variablen Felddefinitionen umgehen kannst.
Im RPG/LE sind die Felder einer Datei wahllos im Programm gestreut, es sei denn, die definierst eine DS des Formates.
Dies funktioniert aber nur qualified, wenn das selbe Feld in der DSPF in verschiedenen Formaten vorkommt. Dann müsstest du über das API die relativen Adressen und die Länge ermitteln um dann ein Pointer-Array relative zur DS mit der Länge aufzubauen.
Dann kannst du mit einem generischen %Subst() auf die Inhalte zugreifen.
Zu bedenken ist jedoch, dass ein Format aus 2 DS'n besteht, denn das Ausgabeformat weicht vom Eingabeformat ja ab, was ein qualified dann benötigt.
Durch qualified ist das also zu regeln aber du kannst kein EXFMT mehr verwenden, da dieser ja Write/Read kombiniert. Du hast ja aber 2 Formate und musst dann auch noch die Daten dazwischen hin und her kopieren (eval-corr).
M.a.W.: wenn du es generisch machen willst, bläst du dein Programm nicht unerheblich auf.
Allerdings könntest du damit (irgendwann) ein generisches DSPF-Programm erstellen, dass dann per User-Exit (also CALL-Schnittstellen) das Ergebnis der Ein/Ausgaben irgendwie weiterleitet, so dass du dich um Bildschirmlogik nicht mehr kümmern muss.
Geklärt werden müssen nur noch Fehlerschnittstellen, Cursorsteuerungen, u.v.m.
Wenn du damit dann fertig bist, sind deine Nerven wohl eher am Ende und einen neuen Job dürftest du dir dann wohl auch suchen (müssen).
Übrigens: der alte UIM (User Interface Manager), der mit PNLGRP's arbeitet, ist so ein Programm.
Similar Threads
-
By svit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16-06-15, 11:57
-
By alexk2013 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-09-14, 06:42
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-05-03, 10:05
-
By GS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09-10-02, 12:18
-
By JoergZ in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-07-01, 15:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks