-
Eine aktuelle Software macht schon Sinn, allerdings:
Wenn der Releasewechsel an dir alleine hängen bleibt, laß ihn besser sein...
 Zitat von Team66
Unser altes ERP System auf der AS400 (V7R1) soll demnächst durch ein SAP/H4 System ersetzt werden :-( Die Umstellungsmaßnahmen hierzu laufen parallel und sind schon im vollen Gange.
Jetzt wurde kürzlich der OS400 Release V7R1 von der IBM zum 30.04.2018 abgekündigt. Unsere eigentliche AS400 Truppe ist (leider) wie man sich vorstellen kann weitgehenst aufgelöst und ich muss/soll jetzt mit meinem halbgesunden Wissen argumentieren ob und warum ein Releasewechsel auf V7R2 oder V7R3 noch Sinn macht, bzw. notwendig ist.
-
Was soll ein Releasewechsel für Vorteile bringen, wenn die ERP-Software aktuell doch funktioniert?
Zumal je nach Release dies auch noch Hardwarewechsel auslösen könnte?
-
Falsche Flughöhe, Leute...
Die Geschäftsleitung muss entscheiden:
- Budgetplanung für Wartung und (externes) Personal vs. laufende Hostingkosten
- Zeitplanung für Backup & Recovery vs. Full-Service
- Zeitverlust bei Informationsbedarf durch Ausfallrisiko vs. Vereinbarung Verfügbarkeit
- Stromkosten
- u.s.w.
-
Wir geben ja auch nur verschiedene Empfehlungen ab und wie es eben auch andere machen.
Dass dadurch auch unterschiedliche Kosten entstehen ist ja klar.
Es sollte aber nicht passieren, dass man die Maschine, wenn sie einem denn gehört, einfach nur in der Ecke stehen lässt und nach ein paar Jahren beim Einschalten dann Mäusefraß feststellt.
Alles schon passiert.
-
Hallo, vielen Dank für die Antworten und Anmerkungen, das hilft mir schon ein bisschen weiter.
Der Kollege hel400 hat letztendlich das ausgesprochen was hier so der Vorstellung entspricht. Den Release belassen, die Hardware minimalistisch warten lassen und auf die IBM Software-Maintenance verzichten. So kann Sie dann letztendlich irgendwo in der Ecke stehen ... wobei das externe Hosting auch nochmal ein Thema sein könnte.
Erst mal vielen Dank für die Beiträge die ich bzw. das Unternehmen alle mit in die Entscheidungsfindung aufnehmen können.
Gruß Mark
-
Wobei ich mir ja an Deiner Stelle noch das aktuelle OS/400 von der IBM besorgen würde und einfach in den Schrank legen würde.
Mein V6R1 hat dort knapp 10 Jahre gelegen bis ich es eingesetzt habe.....
GG 4580
-
Warum für eine Software Lizenz bezahlen um diese dann nicht einzusetzen?
Soo preiswert ist die IBM ja nicht.
-
Wenn er doch eine Maintenance hat sollte die Software doch im Preis mit drin sein oder hat sich das geändert?
GG 4580
-
 Zitat von KingofKning
Wobei ich mir ja an Deiner Stelle noch das aktuelle OS/400 von der IBM besorgen würde und einfach in den Schrank legen würde.
Mein V6R1 hat dort knapp 10 Jahre gelegen bis ich es eingesetzt habe.....
GG 4580
... der Haken dabei, ist der PTF Stand
Similar Threads
-
By MGJ79 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-10-17, 19:59
-
By Laboriosa in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-03-16, 14:01
-
By eberhard1 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-05-15, 13:50
-
By Bosch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-11-02, 15:27
-
By hsw in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-09-01, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks