-
... und das performed und skaliert dann wieder nicht, es sei denn man lässt das unter AppServer4RPG laufen - verdammt, geht auch wieder nicht, ist ja schon wieder open Source. Macht aber nix, kann man dann ja selber was zu Fuß bauen, das ist dann zwar teuer und schlechter. Könnt man aber auch HTTPAPI selber stricken, dauert ein wenig und taugt weniger und was das WSDL2RPG generiert, kann man ja auch selber basteln, dauert zwar und taugt weniger, aber Hauptsache keine open Source dabei und alles original IBM und selbst geschnitzt.
D*B
-
Freeware/Shareware ist ja nicht das Selbe wie Open Source. Laut deiner Definition sollte also Open Source wiederum erlaubt sein.
Vorteil wiederum, notfalls kann man es abschreiben.
Similar Threads
-
By malti in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11-07-17, 09:29
-
By Malte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-02-17, 10:07
-
By MGJ79 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-12-15, 08:45
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-07-15, 10:44
-
By harbir in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-03-14, 13:13
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks