Hallo Andreas,
vielen Dank für die Antwort. Wenn ich dynamisch Daten lesen möchte, muss ich dann in der UDTF zwingend einen Cursor öffnen und mit Fetch abarbeiten?
Ich habe gestern mal eine sehr rudimentäre UDTF erstellt (ohne Dynamic), in der ich das Resultset direkt in der Return-Anweisung zurückgegeben habe. Ganz ohne Cursor:
Code:
create or replace function myLib/testUDTF()
returns table (schluessel decimal(15))
language sql
reads sql data
begin
return select distinct schluessel from testtable
        where contains(name, 'Franz* AND Mustermann*') = 1;
end;
In der obigen Funktion hätte ich das return-Statement gerne dynamisch. Aber das geht wahrscheinlich nicht, oder? Bisher hat es bei mir jedenfalls nicht geklappt.

Dieter