Das ist dann auch keine Fehlermeldung vom ODBC-Treiber sondern von VisualStudio SSDT.
Und wie der Name schon sagt, SQL-Server-Data-Tools, und somit von der SQL-Syntax an SQL-Server gebunden, auch hier sollte es (vielleicht) eine Passthrough-Methode geben, bzw. eine SQL-Ansicht möglich sein, die keine Syntaxprüfung durchführt.

Ich meine (zumindest früher) gabs sowas auch für IBM's DB2/400.

Alternativ kannst du die SQL's aber auch native durchführen, du hast nur leider keine Design-Unterstützung.