[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: WRKOBJLCK

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    93
    Ich möchte mich erst mal bei allen für die Antworten bedanken!

    Soweit ich das jetzt beurteilen kann, liegt es nicht an unserer ERP Anwendung, sondern an den vielen Schnittstellen. Es ist leider so, das es eine Menge an anderen Produkten bei uns gibt, ich sag nur BI, DWH, SER, ...., die alle Daten aus der ERP Anwendung bzw. von den Platten saugen. Dann gibt es noch User die mit SQL drauf zugreifen. Ich möchte jetzt nicht behaupten das die Leute immer wissen was sie tun, im Gegenteil. Wir werden wohl in den nächsten Tagen Schritte einleiten damit diese Fälle weniger werden. In manchen Fällen konnte ich auch schon im Log sehen wer eine Tabelle gesperrt hat.

    Von daher noch mal vielen Dank an alle.
    Gruß
    Manfred

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Also Tabellensperren bei reinen Lesevogängen (User-Abfragen, Query, BI, DWH) halte ich für ein Gerücht oder schwere konzeptionelle Fehler.
    Bei Schnittstellen mit Updatefunktion dürften i.d.R. auch keine Sperrfunktionen über die Standardwartezeit hinaus auftreten.
    Und normale User dürften gar keine Updates außerhalb der ERP-Anwendung durchführen.

    Ich habe bei einem Kunden bestimmt schon an die 100 Schnittstellen über die letzten 20 Jahre geschrieben, wovon der größte Teil auch noch aktiv ist. Hier gibt es in keinster Weise irgendein Problem mit Tabellensperren.

    Die auftretende Fälle, wie du sie nennst, würden mich da schon mal interessieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •