-
a) wozu soll das gut sein?
b) für die alte 5250-CA-Emulation gibt es C-Api's. Ob und wie du da mit Java zugreifen kannst must du prüfen.
c) die neue ClientSolution ist selber eine Java-Anwendung und bietet wohl nur VB-Script-Integration an.
JTOpen ist ein Sammelsurium von Objekt-API's sowie eines JDBC-Treibers zum Zugriff auf die Datenbank per SQL. Ein Zugriff auf eine 5250-Sitzung ist nicht vorgesehen.
Was also soll das Ziel sein?
Hier bieten sich dann eher Facing-Tools an, die eben selber u.U. auf der 5250 aufsetzen und JScript o.ä. Schnittstellen anbieten.
Similar Threads
-
By wilfried in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23-11-17, 12:32
-
By wilfried in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-17, 11:38
-
By bie-dro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15-04-16, 20:06
-
By Edi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07-11-14, 07:52
-
By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks