[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.931
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Glaskugel defekt: Timestamp Felder liefern in der Regel distincte Werte, für die ein EVI keinen Sinn macht!

    D*B
    Vielleicht solltest du deine Glaskugel mal abstauben, damit sie dir auch mal derived Indices und EVIs (mit und ohne Include Anweisungen) und auch sonst noch einige Neuerungen anzeigt.

    Die Welt hat sich weitergedreht über STRSQL und STRDBG hinaus.
    Es gibt neue und bessere Tools auch für die Auswertung der gesammelten Daten.
    Und gerade im Bereich der Performance-Optimierung passiert einiges in Rochester.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Und gerade im Bereich der Performance-Optimierung passiert einiges in Rochester.

    Birgitta
    ... man muss nur fest dran glauben! Ich bleibe dabei: jede[r], der ohne Messung Patentrezepte hat, ist ein Scharlatan!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Vielen Dank an alle.

    @Birgitta
    Ich habe bis zur 1.Antwort hier schon einmal 3 Views gemacht, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass ich in Monatsschritten abfragen muss/soll....also 3 Views für 3, 6 und 12 Monate.
    In den Views habe ich die where-Klausel wie folgt codiert:
    "where timestampdiff(64, Cast(current_timestamp-dmstimsn as Char(22))) <=3"
    Feld dmstimsn ist das timestamp-Feld.

    Sollte der Index dann so aussehen ???
    Create Index lib.indexname On lib.pfname ( dmstimsn Asc)

    Ich habe zwar schon einige andere Indizies erstellt, meist schaue ich in den Index-Advisor (mit dem DB-View) oder DBMonitor und hole mir da die "Index-Empfehlungen" mit den meisten Vorkommen/Verwendungen.
    Jetzt möchte ich mein Wissen mal ein wenig ausbauen und einen Profi wie dich fragen :=)
    (habe leider bisher kein Budget für eine Schulung bei euch bekommen, soll aber bald kommen und dann aber :=))

    Eine Frage bitte noch zu Visual Explain..
    Wenn ich das richtig gesucht habe ist das eine Funktion im Navigator for i ??
    Ich habe leider kein PDF/Link zu einem Tutorial für DB2/i gefunden, nur für andere DB2.
    Hast du da vielleicht einen Link, wo ich mich "schlau" machen kann ??

    Vielen Dank nochmals !!
    Peet

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Peet Beitrag anzeigen
    Eine Frage bitte noch zu Visual Explain..
    Wenn ich das richtig gesucht habe ist das eine Funktion im Navigator for i ??
    Ich habe leider kein PDF/Link zu einem Tutorial für DB2/i gefunden, nur für andere DB2.
    Hast du da vielleicht einen Link, wo ich mich "schlau" machen kann ??
    Hier z.B.: https://www.ibm.com/support/knowledg...q/rzajqpdf.pdf

    lg Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Mache einen normalen Index über deinen Timestamp und kalkuliere das Abfrageergebnis in ein Timestamp:

    where mytimestamp
    between
    timestamp(current date - 3 months, time('00.00.00'))
    and
    timestamp(current date, time('23.59.59'))

    Dann benötigst du keine berechneten Indizes, da diese nur verwendet werden, wenn der Ausdruck genau identisch ist.
    Es ist daher besser, die Abfragebedingung so zu berechnen, dass sie zum gespeicherten Inhalt passt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... man muss nur fest dran glauben! Ich bleibe dabei: jede[r], der ohne Messung Patentrezepte hat, ist ein Scharlatan!

    D*B
    Naja,
    ich denke auch Du bist alt genug um bei bestimmten Zusammenhänge ohne ins Detail zu gehen sagen zu können: Machst Du es so dann wird es besser sein als vorher. Von Perfekt spricht ja keiner.

    Und gerade im EDV Bereich sind fast alle Dinge vorhersagbar. Und wenn Birgitta sagt probier das mal aus, wird es eine hohe Warscheinlichkeit haben das es passt.

    GG 4417

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    "probier das mal aus" heißt eher "versuch macht kluch" als "Mach dies und das".
    Frei nach dem Motto: "Mein Sprit ist alle!" => "Dann fahr mach nach Tankstelle!".

    Ich kann Dieter da voll verstehen. Oft genug habe ich erlebt, dass Debug-Output und Visual Explain Vorschläge machen, an die sich zur Laufzeit der Optimizer dann doch nicht hält.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Naja,
    ich denke auch Du bist alt genug um bei bestimmten Zusammenhänge ohne ins Detail zu gehen sagen zu können:
    GG 4417
    ... Du hast das Problem, möglicherweise ungewollt, exakt beschrieben: ohne ins Detail zu gehen sind Vorschläge Kaffeesatz!

    Dieter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    ... und wieder einmal ist das Motto: lieber zu weniger Tipps als zu viele. Oder ist es doch wieder nur Konkurrenzkamp?! ;-)
    Jeder soll selbst entscheiden dürfen welche Infos für ihn brauchbar sind und welche nicht.
    Es kann auch für andere Leser interessant sein die ebenfalls ähnliche Situationen hatten/haben.

  10. #10
    Registriert seit
    Oct 2013
    Beiträge
    175
    Sagte der mit dem Patentrezept. ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

Similar Threads

  1. Qdls zugriff unter Win7 zugriff verweigert
    By berg01796 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15-11-16, 11:55
  2. BI-Lösung für iSeries
    By heini in forum NEWSboard IT Strategie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-02-13, 10:08
  3. Portal Lösung
    By Joey in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-11-02, 15:59
  4. CRM-Lösung von Quartess
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-06-02, 09:31
  5. Vollelektronische Lotterie-Lösung
    By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-08-01, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •