[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Im Nachhinein geht das natürlichnicht mehr da es ja keinen Spool mehr gibt.
    Also im Programm halt schön für jeden Beleg Open/Close programmieren.
    Bei den PDF-Namen muss man dann aber aufpassen, dass man hier sich die Namen generieren lässt oder jeweils einen eigenen OVRPRTF kodiert.

    Für externe Programme wie dem oben genannten brauchst du dich selber natürlich nicht mehr um die PDF's kümmern sondern druckst ganz normal SCS/AFPDS/IPDS.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Ich würde Furchau's weg eghen.
    In dem Prorgamm bei jedem Avis Wechsel die Spooldatei schließen und vor jedem OPEN ggf. einen
    OVRPRTF FILE(MYPRTF) DEVTYPE(*AFPDS)
    TOSTMF('/myapp/mypdfs/mypdffile.pdf') WSCST(*PDF)
    machen, so das du in den Datenamen ggf. Empfängerinformationen zum Versenden hinterlegen kannst.



  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Hallo Alex61, hast Du jetzt eine Lösung?
    Wie hast du das umgesetzt?

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    365
    Hall zusammen,

    erst mal danke für alle Hilfestellungen. Habe eine Lösung gefunden, die auch top funktioniert.

    1.) Druckprogramm geändert. Es kommen nun Einzelavise raus anstatt ein Gesamtspool

    2.) Aus den EinzelSpoolfiles per CL ein PDF erzeugt mit CPYSPLF und sprechendem Namen

    3.) Das PDF dann ins IFS gestellt

    4.) Und von dort aus per SNDSMTPEMM verschickt.

    Klappt wie gesagt wunderbar alles und ist schon im Einsatz.

    Wer mehr zu meine CLs wissen möchte, bitte Info.

    Gruss A.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das mit dem CPYSPLF kann man sich sparen, wenn man statt dessen vorher einen OVRPRTF mit direkter Ausgabe als PDF erstellt.
    CPYSPLF kann nur *SCS bzw. macht aus *AFPDS-Daten *SCS-Daten, deren Layout u.U. nicht passt.
    Zusätzlich kann man Features wie Barcode, Fonts, usw. nutzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    365
    ok danke !! Ich probiere das aus !
    Grüße A.

Similar Threads

  1. Raid 10 erstellen
    By FichtenElch in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24-10-17, 17:11
  2. PDF/A-3 erstellen
    By Dschainers in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-14, 08:24
  3. Wie Protkoll über Fernzugriff AS400 erstellen
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-07-02, 14:26
  4. via SQL Tabellen erstellen
    By infomio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-07-02, 14:43
  5. Command erstellen
    By Newbie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08-07-02, 06:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •