Unter anonymisieren meinen meine Vorgesetzten, dass zum Beispiele im Feld Name statt nico1964 irgendein Zufallsstring in der Länder des Feldes Name steht.

Das mit dem auf die Schnauze fallen ist nicht so heiß bei uns, da die Partnern, wo die Daten maskiert werden, nur mehr im Anzeigemodus aufgerufen werden können und das auch nur über Umwege.

Der Ansatz wie Du das lösen würdest, würde ein komplettes Umschreiben der Anwendung erfordern.
Dafür ist weder Zeit noch die nötige Manpower vorhanden. Am liebsten würde ich ja die betroffenen Daten einmal verschlüsseln von wegen anonymisieren. Das ist alles nur weil unser anderen Mickey Mouse Anwendungen weniger beherrschen als die Power 7. Zeigt sich bei allen systemübergreifenden Projekten(z.B. Drucken über Follow Me Printing mit Übergabe des richtigen Users auf der i-Series schon längst gelöst, bei den anderen Anwendungen denken Sie noch nach. Muss aber in genau 1 Monat funktionieren.)