-
Das ist nicht korrekt.
Wenn eine explizite Fehlermeldung nicht abgefangen wird, gibt es eine CPF-Meldung, dass die Nachricht nicht abgefangen wurde. Somit ist CPF0000 die höchste Hierarchie.
Reihenfolge der Überwachungen mit MONMSG:
xxxHHHH = explizite Überwachung genau dieser Meldung, xxx kann eben alles sein, auch CPF
xxxHH00 = Überwachung der Meldungen die mit xxxHH beginnen
xxx0000 = Überwachungen aller xxx-Meldungen
CPFHHHH = s. xxxHHHH
CPFHH00 = s. xxxHH00
CPF0000 = alles
MONMSG schlägt allerdings nur bei Escape-Nachrichten zu.
Die TCP-Meldung ist jedoch lediglich eine Diagnose-Nachricht.
Diese lässt sich mit RCVMSG ... MSG(*LAST), o.ä., auslesen.
Ggf. gibt es ebenso auch eine Erfolgsmeldung, so dass man grundsätzlichnach dem SNDSMTPEMM einen RCVMSG macht um über Erfolg oer Nichterfolg zu entscheiden.
Similar Threads
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-05-18, 15:15
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-08-17, 08:57
-
By USP in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29-01-01, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks