-
Die Views sind nur Table-Functions auf die API's, da MSGQ's nicht per SQL abfragbar sind.
Um aber dem iDerector (oder so) die Möglichkeit zu geben alles per SQL zu machen, werden viele API's als SQL-Wrapper bereitgestellt.
Also jedes mal, wenn du die Table-Function aufrufst (indirekt über die View) wird das API erneut ausgeführt. Das hat nichts mit Trigger zu tun.
Ob da nun alle Inhalte angezeigt werden, die auch per API erreichbar wären musst du dann mal prüfen.
Z.B.:
select * from
TABLE(QSYS2.MESSAGE_QUEUE_INFO('QSYS', 'QSYSOPR'))
ggf. ist "ASSOCIATED_MESSAGE_KEY" dein Freund.
Hat eine INQ-Nachricht bereits einen ASSOCIATED_MESSAGE_KEY wäre dieser Key ggf. die Antwort-Nachricht.
Similar Threads
-
By dcdeal in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30-05-18, 09:35
-
By Bau in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-01-17, 12:50
-
By Hrs28 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-03-15, 00:22
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-06-01, 07:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks