-
Dieter, wer wirklich Programmieren lernen will, nimmt Assembler. ;-)
Im Ernst, wir haben damals auch mit Pascal in der Schule angefangen, und haben es überlebt. Man muss halt nur nicht jede Modesprache mit machen, die - kaum hat man sie im Griff - von was anderem modernen überrollt wird.
-h
-
-
Jo, bei IBM selber für deren Entwicklung.
Was ist mit den Nicht-IBM-Anwendungsherstellern?
Meines Wissens nach gibt es da kaum noch irgend jemand (außer bei Kunden und Nieschen) der kommerzielle Software für die AS/400 (oder wie sie auch immer genannt wird) herstellt.
Die Kunden, mit denen ich zu tun habe, finden keine Nachfolgeprodukte mehr und weichen dann auf die z.T. erheblich teureren Lösungen mit Microsoft-Servern, SQL-Server (nicht wartungsfrei) usw. aus.
Der Nachwuchs ist da wohl eher spärlich (wie aktuell ja auch bei den Handwerkern).
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-05-15, 09:30
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14-06-03, 09:34
-
By CMueller@must.de in forum NEWSboard IT Strategie
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09-11-01, 08:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks