PDF ist, wie du ja schon festgestellt hast, Ghostscript (von PostScript abgeleitet).
Nun musst du nur noch diese schöne Sprache in ZPL-Codes umwandeln.
Viel Spaß dabei;-).

Das wohl die Barcodes in der PDF als Bitmap abgelegt sein werden, musst du diese halt in den entsprechenden Barcode-Typ des ZPL's mit den DAten und Größen transformieren.

Und was heißt AS/400-Drucksprache? Ist das dann AFPDS?
Das Prinzip bleibt dann das Selbe.
Es wird wohl einfacher sein, die Labels einzeln als ZPL's zu entwerfen, aus der PDF die Nettodaten rausholen und dann das Label zu drucken.

Aber villeicht hilft dir ja dies hier:
https://www.zebra.com/de/de/products...al-device.html