-
PDF ist, wie du ja schon festgestellt hast, Ghostscript (von PostScript abgeleitet).
Nun musst du nur noch diese schöne Sprache in ZPL-Codes umwandeln.
Viel Spaß dabei;-).
Das wohl die Barcodes in der PDF als Bitmap abgelegt sein werden, musst du diese halt in den entsprechenden Barcode-Typ des ZPL's mit den DAten und Größen transformieren.
Und was heißt AS/400-Drucksprache? Ist das dann AFPDS?
Das Prinzip bleibt dann das Selbe.
Es wird wohl einfacher sein, die Labels einzeln als ZPL's zu entwerfen, aus der PDF die Nettodaten rausholen und dann das Label zu drucken.
Aber villeicht hilft dir ja dies hier:
https://www.zebra.com/de/de/products...al-device.html
Similar Threads
-
By AKS1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-17, 13:46
-
By Peterd in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-01-16, 13:44
-
By dolf in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-10-14, 14:56
-
By beegee in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-04-02, 13:41
-
By mott in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-02-02, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks