Hallo Baldur, wir haben eben fast zeitgleich gepostet. Ich habe nochmal einen Test gemacht und das @-Zeichen einfach weggelassen. Ich hätte dann eine andere Fehlermeldung erwartet. Aber ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung "XML-Deklaration ... ungültig".
Ich habe wahrscheinlich ein Zeichensatzproblem, aber es liegt nicht (allein) am @-Zeichen, denke ich.

Andreas hat in seinem Post noch geschrieben:
Du kannst dir aber auch eine Tabelle mit einer Auflistung aller HTTP-Headerinformationen ausgeben lassen. Darin ist dann u.a. auch der HTTP Code enthalten.

Heißt das, dass es da noch eine einfachere Lösung gibt?