Hallo Dieter,

Ja, diese Mischformen, SQL, RPG, CCSID sind nicht immer ganz unproblematisch.
Du kannst aber den kompletten Teil via SQL realisieren.

Mit folgenden SQL bekommst du den ResponseMsg + HTTP Code als ein Ergebnis:

Code:
WITH
http AS (SELECT responsehttpheader, responsemsg
FROM TABLE (SYSTOOLS.HTTPGETCLOBVERBOSE ('https://www.orf.at', 
					CAST ('' AS CLOB(10K)))) T1
)
,
RespHead AS (
  SELECT XMLPARSE(DOCUMENT responsehttpheader) AS "doc_header", responsemsg
  FROM http)
,
formated_header AS (
  SELECT *
  FROM RespHead, XMLTABLE (
    '$doc/httpHeader' PASSING "doc_header"  AS "doc"
    COLUMNS
	Name  VARCHAR(128) PATH '@responseCode',
	Value VARCHAR(128) PATH 'responseMessage'
  ) MsgResponse
)
select responsemsg, Name, value from formated_header
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Ist meiner Meinung nach einfacher als die Mischform und es gibt weniger Probleme.

lg Andreas