Hallo zusammen nochmals. Danke für die Antworten. Mein Problem war nicht das überlagern der Fenster und der Screens, das hat alles wunderbar funktioniert, selbst mit einer Bildschirmdatei. Habe ich eine Message auf dem 24x80 ausgegeben, dann ist sie auch auf Zeile 24 erschienen und habe ich eine Message auf 27x132 ausgegeben ist sie auch dort erschienen. Alles kein Problem. Das Problem war, dass ein drittes Programm (ohne Screen) Statusmeldungen ausgegeben hat und zwar immer auf Zeile 24 egal welcher Screen. Wahrscheinlich, weil das 2. Programm mit dem jetzt angezeigten Screen nicht mehr offen (also auch die Bildschirmdatei geschlossen) war und das erste Programm nicht wieder sein Format ausgegeben hat. Somit vermute ich als nicht wirklich Wissender, dass er keinen aktiven Sreen hatte und dann die Statusmeldungen immer auf Zeile 24 ausgibt. Deshalb habe ich mir gedacht ich lasse die Bildschirmdatei des Window-Programms offen und siehe da es hat funktioniert. Es stimmt natürlich, dass ich dann das öffnen und schließen der Bildschirmdateien mit unterschiedlicher Bildschirmgrößendefinition selbst steuern muss, was ja aber auch kein Problem ist.

Viele Grüße Harald