[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: 24x80 27x132

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.752
    Das Fatale ist tatsächlich, dass man nicht zwischen Formaten wechseln kann wenn nicht der gesamte Bereich betroffen ist.
    Da es sich um ein Fenster handelt kann ein 27x132-Fenster nicht über ein 24x80-Format gelegt werden und umgekehrt.
    Wenn du nun die Fenster geöffnet lässt, hast du einen blöden Zustand (ist mir auch schon passiert):
    Der 1. Open sichert den Hintergrund und dein Fenster überlagert diesen.
    Das USRRSTDSP in der Windows-Datei hat keine Auswirkung solange du nicht selber mehrere Fenster verwendest, die sich überlagern.
    Zeigst du nun diese Fenster ein 2. Mal an, so wird der gesicherte Inhalt wieder hinterlegt!
    Das sind dann nette Effekte für den Enduser:
    PGMA mit Maske A => Window mit Hintergrund von A
    PGMB mit Maske B => Window mit Hintergrund von A!

    Um dieses auszuschließen benötigst du nun nur noch RSTDSP(*NO) auf der Datei und "ASSUME" im Satzformat. Dies überlagert tatsächlich den aktuellen Bildschirm.
    Aber, wie gesagt, die Formate müssen passen, sonst wird das Bild erst mal gelöscht.

    Das mit den 2 Dateien würde ich beibehalten und USROPN verwenden. Nur dann stürtzt das Programm nicht ab, wenn du open(e) oder open mit BZ verwendest. Und kannst dann alternativ immer auf 24x80 ausweichen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    So geht's auch... um eine 27x132 von eine 24x80 Programm aufzurufen.

    DSPF:
    Code:
          A*--------------------------------------------------------------------
          A*                                                                    
          A*  System Name .....: All                                            
          A*  File Name .......: Dummy size display file                        
          A*  Author ..........: Deon A von Blerk                               
          A*  Date ............: 09.06.08                                       
          A*--------------------------------------------------------------------
          A*                                                                    
          A*  MODIFICATION CONTROL                                              
          A*  ====================                                              
          A*    Date   Nr By/Reason                                             
          A*   =====  === =========                                             
          A*                                                                    
          A*--------------------------------------------------------------------
         A                                      DSPSIZ(*DS3 *DS4)                     
         A                                      HELP(25)                              
         A                                      CA01(25)                              
         A                                      CA12(12)                              
         A*                                                                           
         A          R DUMMY1                                                          
         A                                      TEXT('Dummy format to allow window')  
         A                                      KEEP                                  
         A                                      ASSUME                                
         A                                      OVERLAY                               
         A                                 24 74' '                                   
         A                                 22  2'*++PL00X'                            
         A                                      DSPATR(ND)
    In Programm hinzufügen:
    Code:
         FDUM27x132 CF   E             WORKSTN INFSR(*PSSR) 
         F                                      usropn     
    ...
           // am pgm anfang
           // open dummy size      
            open dum27x132;        
            write dummy1;          
            close dum27x132;       
           // open proper DSPF
            open Gsmtp0FT;         
    ...
           // am pgm ende
           // Terminate this program.      
           close Gsmtp0FT;                 
           open dum27x132;                 
           write dummy1;                   
           close dum27x132;
    This method prevents problems (abstürtze) not only from the calling program but also, which does happen in Infor System 21, when another menu option is called later.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  3. #3
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    473
    Hallo zusammen nochmals. Danke für die Antworten. Mein Problem war nicht das überlagern der Fenster und der Screens, das hat alles wunderbar funktioniert, selbst mit einer Bildschirmdatei. Habe ich eine Message auf dem 24x80 ausgegeben, dann ist sie auch auf Zeile 24 erschienen und habe ich eine Message auf 27x132 ausgegeben ist sie auch dort erschienen. Alles kein Problem. Das Problem war, dass ein drittes Programm (ohne Screen) Statusmeldungen ausgegeben hat und zwar immer auf Zeile 24 egal welcher Screen. Wahrscheinlich, weil das 2. Programm mit dem jetzt angezeigten Screen nicht mehr offen (also auch die Bildschirmdatei geschlossen) war und das erste Programm nicht wieder sein Format ausgegeben hat. Somit vermute ich als nicht wirklich Wissender, dass er keinen aktiven Sreen hatte und dann die Statusmeldungen immer auf Zeile 24 ausgibt. Deshalb habe ich mir gedacht ich lasse die Bildschirmdatei des Window-Programms offen und siehe da es hat funktioniert. Es stimmt natürlich, dass ich dann das öffnen und schließen der Bildschirmdateien mit unterschiedlicher Bildschirmgrößendefinition selbst steuern muss, was ja aber auch kein Problem ist.

    Viele Grüße Harald

Similar Threads

  1. Window im Anzeigemodus 24x80 und 27x132
    By Tschabo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-11-16, 13:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •