[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2018
    Beiträge
    98
    Danke für die Antwort.

    Ich habe jetzt mal die Firma informiert, welche unser System betreut. Ich werde mal abwarten was die sagen. Heute morgen war wieder ein Job in dieser Jobq drin. Das Subsystem QUSRWRK wird halt nicht über das Startprogramm der i5 gestartet. Wenn die ihr ok geben, werde ich das Subsystem mittels Startprogramm hochfahren.

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Normalerweise müßte es aber gestartet werden, siehe: Changing the IPL Start-Up Program

    Zitat Zitat von Frankk Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.

    Ich habe jetzt mal die Firma informiert, welche unser System betreut. Ich werde mal abwarten was die sagen. Heute morgen war wieder ein Job in dieser Jobq drin. Das Subsystem QUSRWRK wird halt nicht über das Startprogramm der i5 gestartet. Wenn die ihr ok geben, werde ich das Subsystem mittels Startprogramm hochfahren.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2018
    Beiträge
    98
    Danke für diesen Hinweis. Das Startprogramm ist soweit klar, welches es ist. Nur eben genau dort finde ich den Start dieses Subsystems nicht (es werden andere Subsysteme gestartet) aber eben nicht dieses. Die betreuende Firma ist auch schon in Klärung mit IBM.

    Den Start des Subsystems dort einzubauen ist nicht das Problem.

    Herzlichen Dank nochmals für die vielen Hinweise.

    Grüße Frank

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich habe es allerdings bei anderen Kunden auch schon gesehen, dass ODBC u.ä. Jobs dann von einem anderen Subsystem übernommen wurden. Welche Konfiguration dann zieht muss man mal sehen, in welchen SBS ein QZDA-Job dann eben rennt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2018
    Beiträge
    98
    Diese Jobs laufen bei uns alle im Subsystem QSYS/QSERVER - unzählige. Kann es sein, dass gerade aus diesem Grund das Subsystem QUSRWRK nicht gestartet wird? Warum diese gerade im QSERVER laufen kann ich nicht sagen...

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ggf. handelt es sich hierbei um Alternativen, entweder QSERVER oder QUSRWRK.
    Dazu müsste man mal die Dokumentation (IBM Publib, Redbooks, ...) bemühen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hier steht was dazu: Subsystems used for server Jobs

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ggf. handelt es sich hierbei um Alternativen, entweder QSERVER oder QUSRWRK.
    Dazu müsste man mal die Dokumentation (IBM Publib, Redbooks, ...) bemühen.

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Man kann im System es so einstellen, dass alle ODBC/JDBC Verbindungen von einer bestimmten IP Adresse in ein vorgegebenes Subsystem laufen sollen.
    Oder auch das Default Subsystem ändern.

Similar Threads

  1. Wer hat eine JOBQ angehalten?
    By JoergHamacher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-09-16, 11:40
  2. JobQ und Parameter
    By camouflage in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11-02-16, 17:40
  3. JOBQ-Infomation
    By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-08-15, 11:30
  4. Reihenfolge Abarbeitung JOBQ
    By Starocotes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19-05-15, 13:04

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •