Nein!
Du kannst alles mit einem XML-Into bis zur letzten Ebene einlesen und bearbeiten.
Dazu muss man mit Qualified-DS'n arbeiten, so dass man anschließend XML-ähnliche Strukturen verwenden kann:

Konten1.Knoten2.Attribute1

Auch Arrays lassen sich da locker befüllen.
Nur muss man halt die Strukturen einzeln (buttom up) definieren.

D OrderLine DS qualified template
D LineNumber ...
D ArticelNumber...

D Order DS qualified template
D OrderNumber ...
D OrderTypeID ...
D OrderLine likeds(OrderLine) dim(10)
D OrderLineCnt 10I 0

D SHARK_ERP DS qualified
D Order Likeds(Order)

Beim XML-Into gibt es dann nur ein Ziel mit den Zusatzoptionen, dass
- nicht alle Strukturen da sein müssen
- Namensersetzungen stattfinden (unbekannte Zeichen werden alle zu "_")
- Bzgl. des CNT-Eintrages gibt es eine Namensregel (Beispiel im Handbuch). Da steht dann automatisch die Anzahl der geladenen Zeilen drin.

Somit hast du dann Zugriff auf
SHARK_ERP.Order.OrderNumber
SHARK_ERP.Order.OrderLine(1).LineNumber

usw.