DB2Connection setzt den DRDA-Dienst auf der AS/400 voraus, dürfte aber geringfügig inkompatibel sein.
Client Access bring da seinen eigenen .NET-Treiber mit.
Diesen findest du in dem Programmverzeichnis von CA.
Alternativ funktioniert auf jeden Fall der ODBC-Treiber von CA.
Hierfür richtest du per ODBC-Verwaltung (32/64-Bit) eine Verbindung ein und kannst dann per ODBC-Provider zugreifen.
Allerdings gibt es keinen BulkCopy. Du musst ein Insert-Command schreiben und kannst die Daten i die AS/400 schieben.

Wenn du die Daten in Excel vorliegen hast (geht ja bis 1Mio Zeilen) kannst du auch gerne mein Upload/400 verwenden;-).