-
Ich würde auch sagen, dass hier ein MONMSG absolut reicht.
Wenn du die DROP Befehle in ein SRC-File liegen hast, kannst du dies im CL mit RUNSQLSTM ausführen lassen.
Bei RUNSQLSTM hast du den Vorteil dass du hier den Parameter ERRLVL mitgeben kannst.
Ich glaube bei ERRLVL 21 wirft er keine Exception wenn die Prozedur nicht existiert.
Da bei nicht gefundenen DROP ein 20er Fehler kommt.
Außerdem ist es hübscher von der Wartbarkeit, solche Befehle nicht hardcoded im PGM zu haben :-)
lg Andreas
Similar Threads
-
By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-08-16, 12:35
-
By Isabella Pridat-Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-09-15, 12:50
-
By dabeda in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05-03-15, 12:53
-
By CaddyMajor in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25-06-14, 08:22
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-08-02, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks