Lies mal hierzu das Thema QAQQINI:
https://www.ibm.com/support/knowledg...ajq/qryopt.htm

Stichwort "MESSAGES_DEBUG".

Per STRDBG, allgemein bekannt, bekommt man ja diverse Diagnosenachrichten. Bei Programmen, auf die man kein Einfluss hat, kann man diese Nachrichten dann per QAQQINI trotzdem bekommen.
Ansonsten hat man bei den ODBC-Einstellungen / im Connection-String auch eine TRACE-Option.

Oder eben die SQL-Verfolgung des ODBC-Managers, wenn es denn kein AS/400-Problem ist.