Hallo,

im Green-Screen scheint das wohl auch einigermaßen zu funktionieren. Aber im Windows-Explorer überhaupt nicht. Ich hab jetzt zum Testen mal einen Benutzer angelegt und ihn für einen bestimmten Ordner berechtigt (*RWX bzw. *ALL für diesen Benutzer). Im Green-Screen kommt dieser Benutzer in den Ordner rein und sieht die Inhalte. Aber im Windows-Explorer kommt die Meldung "Zugriff verweigert". Ein anderer Benutzer, der genau dieselben Berechtigungen hat, kommt auch im Windows-Explorer in diesen Ordner.
Dem Testbenutzer hab ich auf Benutzerebene alle Berechtigungen gegeben (also Datenberechtigung *RWX und Objektberechtigung *ALL), und das auch bei den Parent-Ordnern. Bei *PUBLIC hab ich *EXCLUDE BZW. *NONE hinterlegt, weil ich nicht will, dass andere Benutzer zugreifen können. Meldung für den Testbenutzer "Zugriff verweigert". Wenn ich beim Ordner für *PUBLIC nun *RX eintrage, dann funktioniert der Zugriff, aber halt auch für alle anderen Benutzer.
Das macht irgendwie alles keinen Sinn. So kann man keine vernünftige Berechtigungsstruktur einrichten.

Gruß.
KM