-
Das ist auch kein Wunder.
Der DLTJRNRCV sendet die Nachricht an QSYSOPR und wartet auf die Antwort.
Dadurch kann dein MONMSG auch nicht wirken.
Ein SNDRPY geht nur, wenn man per RCVMSG vorher den MSGKEY einer Nachricht besorgt hat.
Um Nachrichten beantworten zu lassen, selber geht das nämlich nicht, muss man einen CHGJOB INQMSQRPY durchführen.
Hier gibt es 3 EInstellungen:
*RQD geht an den Requestor (Dialog oder QSYSOPR).
*DFT beantwortet mit dem Default der Nachricht
*SYSRPYL mit einer definierten Antwort.
*RQD hast du ja schon kennengelernt.
*DFT wird nicht helfen, da der Default wohl eher "C" für Cancel ist (siehe DSPMSGD)
Die einzige Chance ist *SYSRPYL.
Dies ist die Systemantwortliste, die per WRKRPYLE bearbeitet werden kann.
Hier kann man dann die von Default abweichende Antwort hinterlegen.
Similar Threads
-
By HELROHA in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-08-17, 08:07
-
By a.wojcik in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09-06-16, 16:14
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31-01-14, 11:49
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-03-03, 08:59
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks