Das ist auch kein Wunder.
Der DLTJRNRCV sendet die Nachricht an QSYSOPR und wartet auf die Antwort.
Dadurch kann dein MONMSG auch nicht wirken.
Ein SNDRPY geht nur, wenn man per RCVMSG vorher den MSGKEY einer Nachricht besorgt hat.

Um Nachrichten beantworten zu lassen, selber geht das nämlich nicht, muss man einen CHGJOB INQMSQRPY durchführen.
Hier gibt es 3 EInstellungen:
*RQD geht an den Requestor (Dialog oder QSYSOPR).
*DFT beantwortet mit dem Default der Nachricht
*SYSRPYL mit einer definierten Antwort.

*RQD hast du ja schon kennengelernt.
*DFT wird nicht helfen, da der Default wohl eher "C" für Cancel ist (siehe DSPMSGD)
Die einzige Chance ist *SYSRPYL.
Dies ist die Systemantwortliste, die per WRKRPYLE bearbeitet werden kann.
Hier kann man dann die von Default abweichende Antwort hinterlegen.