Sorry, verstehe ich nicht.
Im CL-Programm setze ich folgende Befehl ab: CHGJOB JOB(SAVE_JRN) INQMSGRPY(*SYSRPYL)
SAV_JRN ist ein gegeplanter Job.
Lasse ich den Job im Batch laufen ist alles soweit ok.
Bei einem zweiten Start erhalte ich Fehler:
Nachricht . . . : (C D I R) CPF1332 von SAVE_JRN_Y bei 200
Fehler bei Anweisung 2000 festgestellt. Der Nachrichtentex
Ende der doppelten Jobnamen..
In der Spool stehen Einträge vom ersten Job:
Datei Benutzer Warteschl. Ben.-Daten
QPDSPJOB DOEKREIN BETRX
QPPGMDMP DOEKREIN QEZDEBUG
QPJOBLOG DOEKREIN QEZJOBLOG SAVE_JRN

Dewegen lösche ich im CL als erstes mit DLTSPLF FILE(*SELECT) SELECT(DOEKREIN) die Dateien.
Der löscht dann aber auch alles, was eigentlich auch nicht sein soll.

Wie wären denn die richtigen Parameter beim CHGJOb Befehl ?