-
"left" ist der Default, wenn man das beim Join (wie oben gezeigt) weglässt.
Hinzu kommt, dass eigentlich ein Inner-Join benötigt wird, da die Where-Klausel nicht auf NULL abfragt.
Ich stimme da eher Birgitta zu.
Vielleicht kann das dann per "exists" (automatisch) aufgelöst werden.
Der Index kann entweder über "Key2, Number" oder umgekehrt erstellt werden.
Ich kann mir andererseits nicht vorstellen, dass Hibernate hier so schlecht ist. D*B kann da ggf. mehr dazu sagen.
Vielleicht stimmt das Datenmodell nicht ganz?
Außerdem besteht die Gefahr, dass der SQL irgendwann größer 32K wird (falls die Grenze noch besteht).
Similar Threads
-
By svit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18-06-15, 09:08
-
By a.wojcik in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 16-01-15, 15:18
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-05-14, 08:57
-
By Cassius in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-02, 19:28
-
By MKnapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-12-00, 06:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks