Das ist der Fluch der bösen Tat, dass die SQL-Programmierer uns das Denken abnehmen wollen.
Früher gab es einen Typefehler, heute versucht man auf Teufel komm raus alle Werte zu casten.

Schlechtestes Beispiel:
select * from teil where tefirm = '2' and tweknr = 000

Was fällt auf? Genau, da hat einer die Hochkommata vergessen.
Bis V5R4, bzw. V6R1 PTFx wurde automatisch daraus:

select * from teil where tefirm = '2' and tweknr = cast(000 as char(3))

und es konnte sogar ein Index verwendet werden.
Seit irgendeinem Stand wird aber nun daraus:

select * from teil where tefirm = '2' and cast(tweknr as dec(3, 0)) = 000

Daraus folgt, dass kein Index verwendet werden kann. Wir konnten uns halt nur nicht erklären, warum der SQL auf einmal so langsam wurde.
Bis aus irgend einem Grunde mal ein Blank in das Feld TEWKNR rutschte, was dann beim Cast auf die Schnautze fällt. Nun ist SQL bei solchen Fehlern inzwischen doch sehr gesprächig geworden und man konnte den ominösen Cast in der Fehlermeldung sehen.

Wer diese Entscheidung, die Reihenfolge der Autocasts zu ändern getroffen hat, gehört in die Wüste geschickt. Solche Fehler werden lange Zeit nicht entdeckt, erst wenn zufällig andere Daten drinstehen oder der Optimizer die Daten in einer anderen Reihenfolge liest.
Folgendes Beispiel:

select dec(Feld, 5, 0) from myfile where feld >= '0'

leider wird zuerst der cast und danach die Whereklausel ausgeführt, ob ihrs glaubt oder nicht.
Erst so funktionierts:
select dec(case when Feld > '0' then Feld else null, 5, 0) from myfile where feld >= '0'