-
Auch da hilft dann nur ODBC.
Es muss also Client Access bzw. das "iSeries Access Windows AP" installiert und konfiguriert werden, dann kann man per SQL die ganzen API's, die als SQL-Wrapper vorhanden sind, aufrufen.
https://www.easysoft.com/developer/l...al_part_1.html
Es gibt für Perl wohl auch einen DB2-Connector, da weiß ich aber nicht, ob man dafür das gesamte DB2Connect installieren und auch lizensieren muss.
https://www.ibm.com/support/knowledg.../c0006690.html
Um via DB2Connect zu verbinden ist "STRHOSTSVR *DRDA" erforderlich, da *DATABASE nur ODBC macht.
Similar Threads
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01-04-16, 16:19
-
By LS400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-04-14, 15:51
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-05-02, 19:11
-
By Schnichels in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-01-02, 08:10
-
By Fuerchau in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-09-01, 05:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks