D.h., dass die IFS-Datei erst mal i.O. ist?
Wie kommt die Datei denn dann zum Windows-Server?
Auch da habe ich noch nie erfahren, dass der CPY z.B. in QNTC irgendwelche daten abschneidet.
Kannst du die kopierte Datei dann im Windows-Server mit Notepad/Notepad++ oder Excel öffnen?
Wenn das der Fall ist (woran ich fest glaube), liegt es nur noch an der verarbeitenden Windowsanwendung!
Da stellt sich dann dei Frage, welche Code die da erwarten.
UTF8 dann aber mit BOM (Byte Order Mark)?