Hallo Arnie,

ich speichere meine Scripts, die ich mit ACS Run SQL erstellt habe, im IFS unserer iSeries in einem separaten Ordner "ACS_Run_SQL".


Wenn ich ein neues Script erstellt habe, hat dieses das BOM und die CCSID 850.

Jetzt kann ich auf der iSeries die CCSID nur dieses neuen Scripts auf die 1208 ändern, dann ist das BOM weg.

Damit ich aber nicht jedesmal den Script-Namen angeben muss, nutze ich ein kleines Command, mit dem ich immer die CCSID des kompletten Ordners ändere. Dahinter steht dieser Befehl:

CHGATR OBJ('/home/username/ ACS_Run_SQL‘)
ATR(*CCSID)
VALUE(1208)
SUBTREE(*ALL)

Der SUBTREE-Parameter bewirkt, dass immer alle Objekte im Verzeichnis auf die neue CCSID gesetzt werden.

Auch, wenn Du danach das Script inhaltlich änderst, bleibt die CCSID 1208 erhalten, es kommt kein neues BOM rein und Du kannst Deine Scripts somit immer auch problemlos mit RunSqlStm aufrufen.

Außerdem habe ich mir den Script-Ordner in Windows auch noch als Laufwerk gemappt - schließlich hat eine Anzeige mit dem Windows-Explorer gegenüber dem ACS Plugin fürs IFS einige Vorteile – von WRKLNK wollen wir schon gar nicht sprechen.

Gruß,

Thomas