Um es mit Radio Eriwan zu sagen: Im Prinzip ja, aber...
Alles rund um 5250 funktioniert noch ohne Probleme.
Ein Problem ist jedoch der Zugriff via ODBC/OLEDB/.Net bzgl. der Schemaabfragen.
Hier hat die IBM die Abfragen auf die SYS-Tabellen in Procedure-Calls geändert, so dass z.T. keine Ergebnisse mehr zurückgemeldet werden.
Datenabfragen funktionieren jedoch weiter.

Man sollte aber auf jeden Fall auf iSeries Access und Windows Action Pack (WAP), falls erforderlich, umstellen, da vieles einfacher läuft. Allein die 5250 unterstützt nun Unicode, wenn die DSPF mit Unicode eingerichtet ist, für die, die noch mit 5250 arbeiten;-).
Im WAP ist die Konfiguration eines Systems nur noch per CMD möglich, aber dies ist nur noch ein simpler Aufruf. Anschließend kann man sofort mit ODBC/OLEDB und .Net problemlos zugreifen.

Insgesamt eine gute Lösung, zumal das iSeries Access per Copyinstall und Java läuft.

Achtung:
Bei Java hat Oracle die Lizenz nun set Januar 2019 kostenplichtig gemacht!!!
Man sollte also noch mal prüfen, ob das mit der Opensource-Variante auch noch funktioniert, ansonsten sind da nun jährliche Lizenzen je PC erforderlich:
https://www.softline-group.com/blog/...zliche-kosten/
https://openjdk.java.net/