-
Eine Join-DDS kann einen Key haben und man kann per SETLL/READE/ChAIN lesen.
Eine Join-View kann zwar von RPGLE geöffnet werden, da sie aber keinen Key hat bringt es nichts, da man keinen SETLL/READE/CHAIN verwenden kann.
Eine Join-View ist nur für SQL tatsächlich nutzbar, da ich dann wieder per Where einschränken und über Indizes optimieren kann.
Für DDS-View's müssen die Attribute leider übereinstimmen.
Selbst für SQL ist aber durchaus ein Cast beim Join sinnvoll.
Similar Threads
-
By Frankk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-04-19, 16:27
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-03-17, 11:53
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-04-16, 16:34
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-11-13, 08:01
-
By Andreas Huyer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-01-02, 07:15
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks