Und was machen deine BUBITOOLS was SQL nicht kann?
Auch hier wird u.U. Zeit verbraten (ACTGRP, *INLR, ...).

Ein dynamischer Call in SQL kostet genauso viel wie ein statischer Call, da sich SQL die Adresse beim 1. Aufruf merkt und nicht jedes mal neu ermittelt.
Die RPG-Runtime bzw. MI per INZ ermittelt ja die Call-Adressen auch bereits beim Aufruf.
Jeder Folgecall ist somit kaum langsamer als ein GOTO. Wenn dem nicht so wäre könnte man SQL nämlich gleich vergessen, bei dem was da so alles aufgerufen wird.

QQRYDEGREE funktioniert, wenn man auch Parallelfeature aktiviert hat. Ich weiß nicht, ob das nicht immer noch kostenpflichtig ist. Das hat nichts mit parallelem SQL in mehreren Jobs zu tun.