@RobertMack, an eine asynchrone Verarbeitung habe ich auch schon gedacht, allerdings per sbmjob. Da ich die Dateien im ifs nach dem Copy aber noch weiter verarbeite, brauche ich bei asynchroner Verarbeitung eine Steuerung, über die ich herausfinde, ob alle Copys durch sind. Erst dann darf ich mit dem nächsten Schritt weitermachen. Alles machbar. Aber unschön.
@FUERCHAU: Auch das wäre eine alternative Lösung auch wenn ich eigentlich ohne RPG-Programmierung auskommen wollte.
@BenderD: das Design ist einfach und schlank und übersichtlich. So wie es sein soll. Nur dass der Job sich aufhängt )-:
Wenn ich set current degree = 'NONE' ausführe, kommt die Fehlermeldung:
QL-Status: 01623 Anbietercode: -1530 Nachricht: [SQL1530] Anweisung SET CURRENT DEGREE nicht vollständig aktiviert. Ursache . . . . : Parallelverarbeitung ist auf dieser Maschine nicht aktiviert, da die Systemkomponente DB2 Symmetric Multiprocessing nicht auf dem System installiert ist.
Also warum hat mein Job 2 Threads, wenn Parallelverarbeitung auf der Maschine eh nicht möglich ist?
Bookmarks