-
Aktuell gibt es keinen Button oder Funktionstaste oder sonstigen Befehl durch den erzwungen werden kann, dass bei einem SELECT-Statement alle Datensätze gelesen werden.
Schreib' dir eine Stored Procedure oder führe eine dynamsiche Prozedur (BEGIN ... END - und dazwischen SQL-Befehle), in der ein Cursor definiert wird, über den das SQL-Statement komplett verarbeitet wird. Damit sollten dann Deine Funktionen alle ausgeführt werden.
... warum führst Du ein Skript aus, anstatt den completten SQL Code in eine Stored Procedure zu packen und diese dann auszuführen. Dann kannst Du auch Deinen SELECT sauber verarbeiten.
... im übrigen ist es keine besonders gute Idee Updates in UDFs auszuführen.
Birgitta
Similar Threads
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-07-16, 10:23
-
By mott in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-09-15, 18:33
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22-05-15, 08:31
-
By Creedem in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-05-15, 11:21
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-09-02, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks