Prinzipiell funktioniert es so:
- Mit XSR_Register und Complete wird die XSD als Prozedur definiert
- In der XSD gibt es einen Bezug zu einer phyischen Tabelle auf der AS/400
- Mit XDBDECOMPXML wird der Inhalt der XML Datei in die physische Datei geschrieben
- Mit SQL oder RPG Read kann dann der Inhalt einfach ausgelesen werden
So viel zur Theorie.

Wenn ich zu jeder XSD Datei diesen Umstand betreiben muss, dann muss ich etwas anderes suchen um einfach XML Dateien zu parsen und mittels RPG auszulesen.
Aber ich bin mir halt nicht sicher. Daher wäre es super, wenn jenamd dies schon in der Praxis hat.