... das hängt davon ab, woher der User kommt. Wenn Benutzer und Kennwort beim sql connect mitgegeben werden, dann hängt es von DB2/400 ab, was da an ArdGate durchgereicht wird. Probleme gibt es dann, wenn der user case sensitive ist und die Länge ist auf 10 Stellen beschränkt.
Das kann man umgehen, wenn man den Benutzer und Kennwort in den global.properties hinterlegt:
ard.properties.MYRDBNAME.user=myUser
ard.properties.MYRDBNAME.password=myPassWord

das überschreibt dann die Eingabe beim connect und wird transparent durchgereicht.

D*B

PS: existieren muss der remote user lokal nicht.