-
und warum sollte ich mir die Mühe machen einmalig eine Zieltabelle zu erstellen und die Daten dann da reinkopieren, um sie im Anschluss dann auszulesen und die Daten zu verarbeiten?
Anstatt einmalig ein SQL-Statement zu erstellen, dass die Daten direkt aus dem IFS über ein SELECT statement ausliest und verarbeiten kann und zwar OHNE Zwischendatei. Da es sich um SQL handelt, können die Daten mit Hilfe von WHERE-Bedingungen gezielt gefiltert und auch z.B. mit einem INSERT Statement direkt dahin übertragen werden, wo sie hingehören.
Im übrigen werden in meinem Beispiel die führenden und folgenden Anführungszeichen entfernt und auch die Überschrift ignoriert.
Birgitta
Similar Threads
-
By M Scheid in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-12-14, 17:52
-
By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-12-14, 13:51
-
By gerhardsw in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-12-13, 09:27
-
By kuddel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-02-03, 07:19
-
By Spirou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17-04-02, 09:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks