Lieber K_Tippi,
danke für die Antwort.
Das SSP vom /36 kennt keinen Displayfile.
Die Abfrage im Cobol Programm ist klar, da man ja üblicherweise in jedem Dialogprogramm über F7 beendet. F7 ist daher die einzige Funktionstaste, die angesprochen werden kann.
Die anderen Funktionstasten waren für die Abfrage im Programm nicht frei gegeben.
Die Diskussion mit Fürchau hat bewirkt, dass ich mein Ehrgeiz geweckt wurde.
Damit war ich entschlossen das Geheimnis der Freigabe der Funktionstasten zu lösen.
Das SDA Programm zum Entwerfen von Bildschirmmasken bietet vermutlich keine Möglichkeit Funktionstasten frei zu geben. Ich schreibe vermutlich, weil mein SDA Handbuch für das SSP auf der AS/400 und nicht für das native laufende SSP geschrieben wurde. Ein SDA Handbuch für das native laufende SSP habe ich im Internet bestellen können.
Auf der 9401/150, die bei mir native, also nicht von der AS/400 emuliert, läuft, sieht es folgendermaßen aus.
SDA compiliert für ein Dialogprogramm ein Object Modul. Dieses Object Modul kann man mit dem POP Editor editieren, bearbeiten und danach wieder compilieren.
Mit viel Geduld und diversen Versuchen das Modul gewaltsam zu verändern, erhielt ich Fehlermeldungen mit denen ich meine Versuche modifizieren konnte. Nach geschätzten 50 Compilierungen habe ich es geschafft: Ich erkannte wo und wie die Freigabe der Funktionstasten im Object Modul nachträglich eingegeben werden kann.
Die investierten Stunden haben sich gelohnt:
1. Ich kann die Funktionstasten verwenden, was mir für meine privat genutzte Maschine Spaß bereitet.
Eine Notwendigkeit war es nicht.
2. Mein Ehrgeiz ist befriedigt und ich bin zusätzlich stolz darauf mein Handwerk noch nicht verlernt zu haben.
Ich bedanke mich noch ein Mal für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus