Das Stichwort heißt Remote-Drucker.
Du kannst entweder einen Netzwerkdrucker oder eine Remote-OUTQ (ohne Device) verwenden.
Hier kann man gf. auch einen Printserver (IP, Queue-name) oder eben auch einen Netzdrucker angeben.
Vernünftige Unterstützung gibts allerdings nur für HP-kompatible Drucker (PCL4/5/6). Epson geht aber auch.
Alternativ geht dann noch direkte PDF-Erstellung ins IFS.