[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ob das allerdings der Leserlichkeit dient.
    Den Umbruch beim Punkt mache ich vor allem auch bei C#, da kommt sowas häufiger vor.
    An sowas, finde ich, gewöhnt man sich schneller als an "...";-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    ... und wie machst Du es dann, wenn Du eine wirklich lange Variable hast und keine Datenstruktur-Unterfeldern oder Datenstruktur-Unterfelder mit einem sehr langen Namen?

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ganz einfach, so lange Namen verwende ich nicht, das überblickt man ja sowieso kaum;-)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ist die Zeile zu kurz, ist dein Name zu lang!!!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, so lange Namen verwende ich nicht, das überblickt man ja sowieso kaum;-)
    Eben, wir machen das wie das alte Synon und nummerieren die Felder durch von AAAA00 bis ZZZZ99 ;-)
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, selbst mit ProfoundUI gehen nicht mehr als 30 Stellen.
    Und RDi hat da auch so ab und an Probleme bei langen Namen.
    Namen, die länger sind, sind auch nur (gedanklich) schwierig zu erstellen, wenn man nicht ganze Sätze verwendet: "Dies_ist_die_Ersatzartikelnummer_fuer_den_Hauptart ikel" (54). Was soll das bringen?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Es sind weniger die Feldnamen, die zu lang werden können. Nested, qualified DS bringen relativ schnell einen Bandwurm zustande. Und wenn man mal sich die XML-Struktur von ZUGFeRD angesehen hat, weiss man was es geschlagen hat. Ich behelfe mir da immer dadurch, dass ich (wo es geht) eine kurze Namens-DS mit einem Pointer darüber lege.
    kf

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... bei meinen Java Quellen liege ich fast nie über 80 Stellen und die kriegt man selbst in HNQD (Hundsnormalen Quelldateien) unter. Wichtig dabei ist nur, dass man sich den Idiotenfehler des CRTSRCPF mit 112 Stellen abgewöhnt (welcher Trottel hat da denn den blödsinnigen rechten Kommentarrand nach ILE transportiert).

    D*B

    PS: XML mit RPG tue ich mir ohnehin nicht an, das taugt nicht dafür.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch bei XML habe ich keine langen Namen gesehen, da sich die Namen durch Punktnotation (s.o.) ja in Zeilen umbrechen lassen.
    Auch in C# wird mit langen Namen gearbeitet. Bei Objekten mit Funktionen, die Objekte zurückliefern hilft auch nur der Zeilenumbrauch für die Leserlichkeit.
    Und wer schreibt schon seinen SQL in eine lange Zeile?
    Ich wurde letztens schon mal gefragt, warum ich denn in Total-free nicht die Sourcebreite von 200 Stellen ausnutze.
    Antwort: Der Bildschirm (auch in RDi) ist zu klein um die Übersicht zu behalten. Da mache ich dann schon sinnvolle Zeilenumbrüche.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ich wurde letztens schon mal gefragt, warum ich denn in Total-free nicht die Sourcebreite von 200 Stellen ausnutze.
    ... rechnest Du nach Zeilenhonorar ab?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18-05-16, 14:11
  2. Zeile in Druckformular einfügen
    By janikodv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12-03-15, 13:08
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-02-14, 14:18
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-11-13, 14:54
  5. Die Zukunft ist lang, das Leben ist kurz
    By Michael Saxer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-10-01, 07:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •