-
Printronix P5210 Lan
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Printronix Drucker P5210 den ich per LAN an die ISeries V5R4 anschließen muss.
Er druckt zwar, aber keine Umlaute, das ist das Problem.
Ich habe die Druckerbeschreibung mit dem Befehl CRTDEVPRT erstellt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Einheitenbeschreibung . . . . . > QFBFB
Portnummer . . . . . . . . . . . 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . 11
Punktgröße . . . . . . . . . . *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . *CONT
Papierzuführung f. Trennseiten *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . .
Druckerfehlernachricht . . . . . *INQ
Nachrichtenwarteschlange . . . . DCWBOEHM
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
Aktivierungszeitgeber . . . . . 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . 1
Übertragungsgeschwindigkeit . . 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . 8
Paritätsart . . . . . . . . . . *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . 1
Druckerdatenstromums. im Host . *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . *WSCSTCONT132
Papierfach 1 . . . . . . . . . . *CONT132
Papierfach 2 . . . . . . . . . . *NONE
Umschlagfach . . . . . . . . . . *NONE
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE
Zeichen-ID:
Grafikzeichensatz . . . . . . *SYSVAL
Codepage . . . . . . . . . . .
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . '192.168.0.220
DBCS-Feature:
Einheitenfeatures . . . . . . *SAME
Letzter Codepunkt . . . . . .
Benutzerdefinierte Auswahl . . . *SAME
+ für weitere Werte
Benutzerdefiniertes Objekt:
Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . .
Objektart . . . . . . . . . .
Datenumsetzungsprogramm . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . .
Systemdefin. Treiberprogramm . . *IBMSNMPDRV
Sichere Verbindung . . . . . . . *SAME
Prüfliste . . . . . . . . . . . *SAME
Bibliothek . . . . . . . . . .
Veröffentlichungsinfos:
Duplex unterstützen . . . . . *UNKNOWN
Farbe unterstützen . . . . . . *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . 'BUCHHALTUNG'
Unterstützte Datenströme . . . *UNKNOWN
+ für weitere Werte
Text 'Beschreibung' . . . . . . 'P5210'
Danke.
-
Ggf. must du ein anderes WSCST wählen um die Drucker-Codepage auszuwählen.
Das kann dir dann nur das Handbuch des Druckers sagen.
Zusätzlich kannst du auch eine Translation-Table im WSCST angeben.
Wie das geht, kannst du per RTVWSCST für ein anderes Model ansehen und analog in ein modifiziertes WSCST aus *WSCSTCONT132 übernehmen.
Similar Threads
-
By Technik in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23-09-15, 10:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks