-
M.E. muß so ein Tool ZUGFeRD, und X-Rechnung beherschen.
Offiziel nimmt keine Behörde mehr eine 'normale' Rechnung an.
Und wo es heute noch Ausnahmen gibt ist morgen der Deckel drauf.
Beides kann nur der SpoolDesigner!
und das er in deutsch ist, schadet m.e. auch nicht
Der ILEMax
-
Also Interform beauptet das zumindest auch.
Bei https://www.zugferd-community.net/de/produkte/search taucht Interform auch auf.
-
OK, stimmt.
Das habe ich nicht geprüft, da er sich ja Interform schon angesehen hat.
Spoolmaster sagt auch, das Sie ZUGFeRD können. Beim letzten mal war das dann so gemeint:
"Wenn du das XML bastelst, können wir das einbinden."
Ob's noch so ist oder ob Sie mittlerweile das XML auch erzeugen können, weis ich nicht.
Spooldesigner macht das PDF und das XML
der ILEMax
-
Ich habe letztens ein Tool für die IBM i geschrieben, welches Spool-Files oder IFS Text/html Files in ein PDF umwandelt.
Jeder kann sich sein HTML Template designen und im Converter wird dann das Spool/IFS File eingebettet.
Hier liegen die Grenzen im HTML & CSS. Wobei ich auch da immer wieder drauf komme, dass mit HTML & CSS viel mehr geht, als ich es mir überhaupt vorstellen kann.
Es soll nicht als Konkurrenz zu Tools wie Spoolmaster & Co gedacht sein.
Sondern es gibt oft Kunden, die eine einfache Software benötigen, aber dafür nicht gleich eine Lawine bezahlen wollen, weil man zum Sportflugzeug auch noch einen ganzen Flughafen mitkaufen muss 
Genauere Infos kannst du dir hier ansehen.
lg Andreas
-
Noch einfacher gehts es mit Hausmitteln:
Ein Overlay erstellen, dass den Formular-Hintergrund belegt.
Anschließend mit OVRPRTF eine PDF im IFS ablegen.
https://www.ibm.com/support/pages/node/643017
-
Na ja,
wir als Tool Hersteller können schon ein wenig mehr ...
Damit sich das jeder ansehen kann, bieten wir ja kostenlose OnlineDemos.
Jeder hat andere Prioritäten, ein Tool Hersteller bedient am Ende alle, sonst hält er sich nicht.
Wenn Frankk sich verschiedenes angesehen hat ...
Vielleicht kann er ja, ohne Werbung, mal seine plus und minus vorstellen ...
VG
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Kommt halt immer darauf an wieviel Geld man in die Hand nehmen möchte.
Die obigen (rudimentären) Anforderungen lassen sich da schon native erledigen.
Das ist halt wie mit den Kanonen und Spatzen.
-
Guten Morgen,
an diesem Tool hätte ich Interesse.
Gruß aus Österrreich
Wolfgang M. Roser
-
Interform habe ich mir mal vor Jahren angesehen. Ob es damals schon ZUGFeRD konnte, kann ich nicht sagen. Wie gesagt, ich muss mir alles mal in Ruhe ansehen. Wir wollen uns auch etwas breiter aufstellen um dann auch für die Zukunft gerüstet zu sein.
Danke nochmals an alle für die Posts!
-
Wir haben noch ein ganz anderes Problem bei uns:
Da wir derzeit keine einzige Spooldatei ausgeben, unsere Informationen aus Dateien rausholen und diese dann mit Crystal Report abarbeiten, muss ich erst einmal eine Spooldatei erzeugen! Hinzu kommt, dass in diesen Reports auch noch Abfragen (if .... ) und Unterreports drin sind. Diese muss ich erst einmal in eine Spooldatei bekommen, also genau diese Logik nachbauen! Ein schier endloses Thema!
Herzlichen Dank nochmals bei allen für die Posts!
-
Wenn du sowieso noch gar kein Spool hast, ginge es dann nicht einfacher die Daten gleich fertig für eine PDF Umwandlung bereit zu stellen?
Ich bin sicher, dass die ganzen Tools, die es hier gibt, auch außerhalb von Spools arbeiten können.
Bei meinem Tool z.B. ist ein Spool nicht notwendig. Am Ende werden die Daten in ein HTML Template eingebettet.
Diese Daten können ebenfalls als IFS File, und eventuell sogar auch mit HTML/CSS Formatierung bereit gestellt werden.
Den Step der Spools kann hier dann übersprungen werden.
Ich schätze, wenn man ein größeres Tool benötigt, werden diese auch ähnliches können.
-
Moin,
im Spooldesigner von Meinikat kannst du selber if abfragen definieren, auch verschachtelt.
Je nachdem wie komplex die Verschachtelungen, oder wie verquer deine denkweise ist, kann die grafische Darstellung sehr übersichtlich sein oder eben ganz fürchterlich.
Wir erstellen schon lange keine Spools im Sinne von Listen oder Briefen mehr.
Wir definieren die Rohdaten, und Textbausteine (im Spooldesigner) mit Variablen, die später eingetauscht werden. Gedruckt werden die Rohdaten und die Textbaustein Nummern, die wir benötigen.
Das Layout machen wir mit dem Spooldesigner.
Für uns ist es einfacher Daten mit Query oder einfachen, schnell gemachten Programmen zu drucken als uns mit anderen Dingen zu beschäftigen.
Das Lauyout machen keine Entwickler sondern geeignete Anwender. (Am PC)
egal wie, ... viel Erfolg
der ILEMax
Similar Threads
-
By Köhler in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23-07-19, 09:20
-
By marco_drost in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-07-19, 15:44
-
By marco_drost in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-01-14, 18:30
-
By marco_drost in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-01-14, 14:42
-
By mott in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-11-01, 19:24
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks