Das liegt daran, dass Du mit STRSQL arbeitest und das wurde seit Release 4.5 nicht mehr erweitert!
Verwende ACS (Access Client Solutions) Run SQL Script und schon siehst Du die Werte.
Was die Verarbeitung angeht, so kannst Du bei embedded SQL die Werte auch ganz normal in eine CHAR oder besser VARCHAR Variable übernehmen.
Wenn Du den Inhalt der Dateien benötigst, solltest Du zusätzlich mit GET_CLOB_FROM_FILE oder GET_BLOB_FROM_FILE. Beide bringen einen LOB-Locator zurück. In embedded SQL definierst Du einen LOB-Locator mit SQLTYPE.
Code:
DCL-S MyLobLoc SQLTYPE(CLOB_Locator);
Den LOB-Locator kannst Du dann mit SQL-Funktionen (z.B. SUBSTR oder LOCATE) bearbeiten wie eine alphanumische Variable.
Aber Achtung: LOB Locators können nur unter Commitment Control verwendet werden. (COMMIT/ROLLBACK geben den im Untergrund allocierten Pointer frei)
Birgitta
Bookmarks