[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    131
    Ohoh, es geht immer weiter in Regionen, die mir unbekannt sind.
    Heißt das übersetzt: "am besten ein Ticket bei der IBM aufmachen"?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mach mal nur einen PING von deiner Maschine zur RDB-Maschine.
    Im Joblog gibts dann die Antwortzeiten.
    Wenn du per WRKRDBDIRE die IP statt des Namens im Feld IP-Adresse eingibst, sparst du die DNS und kannst den Unterschied messen da dann DNS nicht benötigt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    131
    Beim PING sieht alles super aus...

    PING RMTSYS('*SYSNAME*')
    Verbindung zum Host-System *SYSNAME* an der Adresse *IP-ADRESSE* wird gerade geprüft.
    PING-Antwort 1 von *IP-ADRESSE* dauerte 0 Millisekunden 256 Byte. Lebensdauer 64.
    PING-Antwort 2 von *IP-ADRESSE* dauerte 0 Millisekunden 256 Byte. Lebensdauer 64.
    PING-Antwort 3 von *IP-ADRESSE* dauerte 0 Millisekunden 256 Byte. Lebensdauer 64.
    PING-Antwort 4 von *IP-ADRESSE* dauerte 0 Millisekunden 256 Byte. Lebensdauer 64.
    PING-Antwort 5 von *IP-ADRESSE* dauerte 0 Millisekunden 256 Byte. Lebensdauer 64.
    Umlauf (in Millisekunden) min./durchschnittl./max. = 0/0/0.
    Statistik der Verbindungsprüfung: 5 von 5 erfolgreich (100%).

    Den CHGRDBDIRE mit der IP-Adresse als RMTLOCNAME habe ich gemacht - aber bei der Zeitspanne für CONNECT ändert sich nichts.
    Kann man außer mit einem DBMON noch anders, mehr Infos holen? Evtl. mit einem >Get Diagnostics< ...

    Ergänzung ...30min später (klingt komisch, aber):
    jetzt dauert der Exec SQL Release :LOCNAME so lange!
    Wenn ich den weglasse, kommt das Ergebnis beim ersten Aufruf superschnell! (egal ob über DNS oder IP)
    ABER: dadurch bleibt eine Objektsperre bestehen :-(
    Trotz
    Exec SQL Commit Work;
    Exec SQL Connect Reset;
    ist auf dem RMTSYS noch ein LOCK auf dem SQLPKG.
    Melde ich mich ab und neu an (=neuer Job), ist alles wieder ok und schnell.

    ...das ist doch jetzt bestimmt nur noch eine Kleinigkeit, die ich übersehe (bzw. nicht weiß), oder?

    Aber

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... der lock auf dem package ist die weiter bestehende Verbindung. Was heißt: neue Anmeldung ist alles ok und schnell, auch der connect?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    131
    Genau, nach einer erneuten Anmeldung ist die Anzeige mit korrektem Inhalt sofort da.

    Den RELEASE habe ich direkt nach dem CLOSE vom Cursor, also noch vor der Anzeige auf dem Bildschirm.

    Beim zweiten Aufruf (ohne RELEASE) wird das SQL nicht korrekt ausgeführt, also kommt auch nix auf den Bildschirm...aber alles im ms-Bereich.

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... connect beenden geht entweder mit disconnect oder mit release gefolgt von commit (selbstredend mit exec sql commit und nicht mit dem RPG commit).
    In einer neuen session dürfte allerdings die vorhergehende keinen Einfluss mehr haben.
    Als nächstes würde ich mich mal um die listener Jobs auf dem Server kümmern, das sieht so aus, dass mit den Einstellungen im Subsystem was verbogen wurde.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    131
    Ok, dann schaue ich morgen mal, was "listener jobs" sind.

    Im Programm ist es so, wie du geschrieben hast:
    Exec SQL Connect to :LOCNAME USER :AUTHID USING :PASSWORD;
    ...
    Exec SQL open CURSOR;
    ...FETCH...
    Exec SQL close CURSOR;
    Exec SQL Release :LOCNAME;
    Exec SQL Commit Work;
    Exec SQL Connect Reset;

    Jetzt habe ich auf der IBM-Seite bei der Suche nach "COMMIT" noch etwas gelesen:
    "...SQL connections are ended when ... The DISCONNECT(AUTOMATIC) bind option is in effect"

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... Murks! (Schwafel, schwafel, schwafel)
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @D*B: tsts...

    Bei mirt sieht das i.d.R. so aus:

    Code:
    begsr CloseConnect;                             
          exec sql set connection :ORDatabase;      
          exec sql commit;                          
          exec sql disconnect :ORDatabase;          
          exec sql connect reset;                   
          exec sql commit;                          
    endsr;
    Einen Release benötige ich nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: tststs...

    was ist BEGSR? ich kenne nur noch procedures - der Rest ist Geschmacksache.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn mein ein RPG in RPGLE konvertiert, schreibt man nicht gleich alle BEGSR in Proc's um.
    Zumal die meisten Proc's die ich sehe, nichts als bessere BEGSR's sind (ohne Parameter und Returnwerte).
    Schließlich werde ich nicht für "Schön" sonder für "Ergebnis" bezahlt;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQLCODE = -206
    By Hubert in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-10-19, 13:02
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25-05-18, 10:51
  3. zuätzlicher Job beim eingeschränkten System
    By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-10-02, 07:44
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
  5. Zugriff auf Integrated File System der AS/400
    By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14-12-01, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •