-
Vom Grundsatz kannst du in SQL entweder dynamisch (wie Birgitta bereits gesagt) oder auch statisch die Spaltennamen definieren:
select abc as "GroßKlein mit Leerzeichen", xyz as wirdimmergross
from mytable
Wichtig ist einfach, Groß-Kleinschreibung, Sonder- ind Leerzeichen in Anführungszeichen zu definieren.
Lädst du die Daten z.B. in Excel mit MS-Query (externe Daten) wird allerdings ein Feldname in Anführungszeichen auch mit denselben als Überschrift angezeigt.
Allerdings kann man die Eigenschaften der Abfrage bearbeiten und die Feldnamen als Überschrift ausblenden und eigene Überschriften in einer Zeile über dem Ergebnis definieren.
Bei höheren Programmiersprachen spielt der Feldnamen dann allerdings keine Rollen mehr.
Similar Threads
-
By dibe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 07-12-18, 17:42
-
By LordCinimod in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-11-15, 05:56
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 04-12-14, 08:35
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-03-03, 09:16
-
By Henrik Motzkus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-03-02, 09:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks